Cobi 2280 BM-13 Katyusha Raketenwerfer auf ZIS-6
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2280
Anzahl Bausteine: 440
Anzahl Figuren: 2
Maßstab: 1:35
Der BM-13 „Katyusha“ auf ZIS-6 war eine der bekanntesten sowjetischen Raketenartillerien des Zweiten Weltkriegs. Das System bestand aus einem Werfergestell für 132-mm-Raketen (M-13), montiert auf dem dreiachsigen Lastwagen ZIS-6, der ab 1933 gebaut wurde.
Die Katyusha konnte in wenigen Sekunden eine Salve von bis zu 16 Raketen abfeuern, deren Sprengwirkung auf einer großen Fläche verheerend war. Ihre Hauptstärke lag im psychologischen Effekt: das charakteristische Heulen der startenden Raketen löste bei Gegnern Panik aus. Dank der Mobilität des ZIS-6 konnte der Werfer schnell Stellung beziehen, feuern und die Position wechseln („Shoot and scoot“), um Gegenfeuer zu vermeiden.
Die erste Kampfeinführung erfolgte 1941 an der Ostfront, kurz nach dem deutschen Überfall. Der ZIS-6 mit seinem 6-Zylinder-Benzinmotor und Allradantrieb bot ausreichend Traglast und Geländetauglichkeit, war jedoch in der Stückzahl begrenzt. Später wurden auch andere Fahrgestelle genutzt, doch die BM-13 auf ZIS-6 gilt als die „klassische“ Katyusha – ein Symbol der sowjetischen Artilleriemacht.
