top of page
Cobi 2275 SdKfz 7 8t Zugmaschine

Cobi 2275 SdKfz 7 8t Zugmaschine

Artikelnummer: CO 2275

Hersteller: Cobi

Kategorie: Panzer

Artikelnummer: 2275

Anzahl Bausteine: 437

Anzahl Figuren: 2

Maßstab: 1:35

Das Sd.Kfz. 7 war eine 8-Tonnen-Halbkettenzugmaschine der Wehrmacht, entwickelt ab Mitte der 1930er-Jahre von Krauss-Maffei und anderen Herstellern. Es war für den Transport schwerer Lasten und das Ziehen schwerer Geschütze wie der 8,8-cm-Flak 18/36 oder der 15-cm-sFH 18 vorgesehen.

Das Fahrzeug bot Platz für bis zu 12 Mann Besatzung, besaß Stauraum für Munition und Ausrüstung und konnte auf der Straße etwa 50 km/h erreichen. Angetrieben wurde es meist vom Maybach-Motor HL 62 TUK mit rund 140 PS, kombiniert mit einem halbkettengetriebenen Fahrwerk für hohe Geländegängigkeit.

Das Sd.Kfz. 7 wurde ab 1938 in Serie gebaut, kam an allen Fronten zum Einsatz und bewährte sich besonders in Kombination mit der 8,8-cm-Flak als Panzer- und Flugabwehrsystem. Neben der Grundversion gab es Varianten als Flakträger, Pionier- und Bergefahrzeug. Insgesamt wurden rund 12.000 Stück gefertigt. Heute ist das Sd.Kfz. 7 ein Symbol für die deutsche Artilleriemobilität im Zweiten Weltkrieg.

35,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page