Cobi 2261 Charles De Gaulles Horch 830 BL Bj.1936
Hersteller: Cobi
Kategorie: Auto
Artikelnummer: 2264
Anzahl Bausteine: 244
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:35
Der Horch 830 BL von Baujahr 1936 war ein deutscher Oberklassewagen, entwickelt von der Horch-Werke AG (Auto Union) als repräsentatives und leistungsstarkes Fahrzeug. Er verfügte über einen 3,5-Liter-V8-Motor mit rund 75 PS, Hinterradantrieb und ein Dreiganggetriebe. Die Langversion „BL“ bot besonders viel Platz im Fond und wurde häufig als Chauffeurslimousine für Politiker, Militärs und Diplomaten eingesetzt.
Ein besonders bekanntes Exemplar war das Fahrzeug von Charles de Gaulle, dem späteren Präsidenten Frankreichs. Dieser Horch 830 BL wurde nach der deutschen Besetzung Frankreichs 1940 von den Besatzern zurückgelassen und gelangte in französische Hände. De Gaulle nutzte ihn in den 1940er-Jahren als repräsentativen Dienstwagen, bevor er durch modernere französische Fahrzeuge ersetzt wurde. Heute gilt dieses Modell als historisch bedeutsam, da es sowohl für deutsche Luxusautomobiltechnik der Vorkriegszeit als auch für ein Stück französischer Nachkriegsgeschichte steht.
