Cobi 20097 Denkmal Lord Nelson
Hersteller: Cobi
Kategorie: Napoleonische Kriege
Artikelnummer: 20097
Anzahl Bausteine: 85
Anzahl Figuren: 1
Das Nelson-Denkmal in London ist die berühmte Nelson’s Column (Nelsonsäule) auf dem Trafalgar Square. Sie wurde zwischen 1840 und 1843 errichtet, um Vizeadmiral Horatio Nelson zu ehren, der 1805 in der Schlacht von Trafalgar den entscheidenden Sieg über die französisch-spanische Flotte errang und dabei tödlich verwundet wurde.
Die Säule ist rund 52 Meter hoch, besteht aus Granitsäulen im korinthischen Stil und trägt auf ihrer Spitze eine 5,5 Meter hohe Statue Nelsons aus Sandstein, geschaffen von Edward Hodges Baily. An ihrem Fuß befinden sich vier große Bronzereliefs, gegossen aus erbeuteten französischen Kanonen, die wichtige Stationen in Nelsons Karriere zeigen:
-
Die Schlacht am Nil (1798)
-
Die Schlacht von Kopenhagen (1801)
-
Die Schlacht von St. Vincent (1797)
-
Nelsons Tod in Trafalgar (1805)
Ebenfalls am Sockel sind vier gewaltige Bronzelöwen angebracht, gestaltet von Sir Edwin Landseer, die allerdings erst 1867 ergänzt wurden.
Die Nelson’s Column ist heute nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein ikonischer Treffpunkt und Symbol für britische Seemacht, das untrennbar mit Londons Stadtbild und der Erinnerung an die Napoleonischen Kriege verbunden ist.

