Cobi 20096 HMS Victory Flaggschiff Nelson
Hersteller: Cobi
Kategorie: Napoleonische Kriege
Artikelnummer: 20096
Anzahl Bausteine: 2517
Maßstab: 1:144
Die HMS Victory ist eines der berühmtesten Kriegsschiffe der Welt und Symbol der britischen Seemacht im Zeitalter der Segelschiffe. Sie wurde 1765 vom Stapel gelassen und war ein Linienschiff erster Klasse mit 104 Kanonen auf drei durchgehenden Decks.
Berühmtheit erlangte sie vor allem als Flaggschiff von Vizeadmiral Horatio Nelson in der Schlacht von Trafalgar am 21. Oktober 1805. Dort führte Nelson die britische Flotte gegen die vereinten französisch-spanischen Seestreitkräfte und errang einen entscheidenden Sieg, der Großbritanniens Seeherrschaft für den Rest der Napoleonischen Kriege sicherte. Während der Schlacht wurde Nelson auf der Victory tödlich verwundet.
Die Victory war etwa 69 Meter lang, über 15 Meter breit und mit einer Besatzung von rund 850 Mann bemannt – darunter Seeleute, Marinesoldaten, Offiziere, Schiffsjungen und Handwerker. Ihre Hauptbewaffnung bestand aus einem Mix von 32-, 24- und 12-Pfündern, ergänzt durch kleinere Kanonen und Drehbassen.
Nach Trafalgar blieb sie noch Jahrzehnte im Dienst, diente zeitweise als Flaggschiff in verschiedenen Flottenabschnitten und später als stationäres Ausbildungsschiff. Seit 1922 liegt die HMS Victory in Portsmouth, sorgfältig restauriert, und ist heute das älteste noch existierende Kriegsschiff der Welt in einem Museumshafen – und zugleich offizielles Flaggschiff des Ersten Seelords.
Sie steht nicht nur für einen militärischen Triumph, sondern auch für die Seefahrts- und Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts.

