top of page
Cobi 20079 Römischer Scorpio

Cobi 20079 Römischer Scorpio

Artikelnummer: CO 20079

Hersteller: Cobi

Kategorie: Römer

Artikelnummer: 20079

Anzahl Bausteine:110

Anzahl Figuren: 1

Maßstab:

Der römische Skorpion (scorpio) war eine präzise, leichte Torsionsgeschütz-Waffe, die von der römischen Armee vor allem zur Fernunterstützung eingesetzt wurde. Er funktionierte nach dem Prinzip eines großen Armbrustmechanismus, bei dem zwei seitlich gespannte Arme durch verdrehte Seilbündel (meist aus Sehnen oder Tierhaar) enorme Spannung aufbauten.

Der Skorpion verschoss in der Regel bolzenartige Geschosse (Pfeile) mit hoher Durchschlagskraft, seltener kleine Steinkugeln. Seine effektive Reichweite lag bei 200–300 Metern, die maximale Reichweite konnte 400 Meter überschreiten. Er war deutlich präziser als Katapulte und eignete sich hervorragend, um einzelne Ziele wie feindliche Offiziere, Bogenschützen oder Maschinenbediener auszuschalten.

Dank seiner kompakten Bauweise konnte der Skorpion leicht transportiert und in Feldschlachten, Belagerungen oder sogar auf den Wällen von Festungen eingesetzt werden. Oft war er auf einem Holzgestell montiert, das sich in Höhe und Richtung verstellen ließ.

Im römischen Heer gehörte der Skorpion zur standardisierten Belagerungstechnik: Legionen führten je nach Größe mehrere Dutzend mit sich, um den Feind aus der Distanz zu schwächen, bevor die Infanterie angriff.

Er war damit eine Art antiker Präzisionsschütze – weniger spektakulär als große Wurfmaschinen wie der Onager, aber gefürchtet wegen seiner Genauigkeit und tödlichen Wirkung.

16,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page