Cobi 1681 H.M.H.S. Britannic Maßstab 1:700
Hersteller: Cobi
Kategorie: Schiffe
Artikelnummer: 1681
Anzahl Bausteine: 640
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:700
Die H.M.H.S. Britannic war das dritte und größte Schiff der berühmten Olympic-Klasse der White Star Line – Schwesterschiff der Olympic und der Titanic – und wurde ursprünglich als luxuriöser Transatlantikliner geplant. Der Bau begann 1911 bei Harland & Wolff in Belfast, doch mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde das Schiff 1915 noch vor seiner Indienststellung von der Royal Navy requiriert und als Hospitalschiff (His Majesty’s Hospital Ship) ausgerüstet.
Mit einer Länge von 269 m, einer Breite von 28 m und einer Tonnage von über 48.000 BRT war sie bei ihrer Fertigstellung das größte Schiff der Welt. Sie erhielt nach dem Titanic-Unglück zahlreiche Sicherheitsverbesserungen: doppelte Außenhülle im Maschinenbereich, mehr Rettungsboote und verstärkte wasserdichte Schotten. In Hospitaldienst trug sie den weißen Anstrich mit grünen Streifen und roten Kreuzen.
Die Britannic diente zunächst im Mittelmeer und transportierte verwundete Soldaten aus den Dardanellen und anderen Kriegsschauplätzen zurück nach Großbritannien. Am 21. November 1916 lief sie in der Ägäis nahe der Insel Kea auf eine deutsche Mine (möglicherweise auch ein U-Boot-Torpedo) und begann schnell zu sinken. Dank der verbesserten Sicherheitseinrichtungen und des nahen Festlands überlebten 1.036 von 1.066 Personen an Bord; 30 Menschen starben, vor allem in zu früh abgesenkten Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern erfasst wurden.
Heute liegt das Wrack der Britannic gut erhalten in rund 120 m Tiefe und gilt als eines der faszinierendsten Großwracks der Welt, oft als „die gesunde Schwester der Titanic“ bezeichnet – auch wenn sie nur ein Jahr im Dienst stand.

